Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Website verarbeitet werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.klinke-immo.de, betrieben von der Klinke Immobilien GmbH.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Klinke Immobilien GmbH
Jarrestraße 42
22303 Hamburg
Deutschland
Telefon: (040) 79 69 68 50 · E-Mail: info@klinke-immo.de · Website: www.klinke-immo.de
Geschäftsführer: Thomas Klinke und Johannes von Petersdorff-Campen
2. Datenschutzbeauftragter
DataGAP GmbH
Markus Altenburg
Bessemerstraße 82, 10. OG Süd
12103 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@klinke-immo.de
3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).
Dies geschieht entweder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnis oder mit Ihrer Einwilligung. Dabei achten wir auf Datensparsamkeit, Zweckbindung und Transparenz.
4. Hosting, Sicherheit und Systembetrieb
Unsere Website wird gehostet bei:
IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.ionos.de/datenschutz
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen verarbeitet, darunter:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- besuchte Seiten
- Referrer-URL
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und ausschließlich zur Sicherstellung eines stabilen, sicheren Betriebs der Website verwendet.
Zweck: Betrieb und Sicherheit der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Logfiles werden regelmäßig anonymisiert und gelöscht
Hinweis zur Verschlüsselung: Unsere Website nutzt aktuelle Verschlüsselungstechnologien (TLS/SSL), um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
5. Cookie-Management & Einwilligung
Wir nutzen ein lokales Cookie-Consent-Tool, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies individuell steuern können. Sie entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken zustimmen möchten. Technisch notwendige Cookies sind stets aktiv.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG
Speicherdauer: Je nach Cookie unterschiedlich, Informationen dazu finden Sie im Cookie-Banner
6. Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen (z. B. Spracheinstellungen), helfen uns aber auch, unser Angebot zu analysieren und zu verbessern.
- Notwendige Cookies sichern den technischen Betrieb
- Statistik-Cookies ermöglichen die Analyse der Nutzung
- Marketing-Cookies steuern externe Inhalte wie Karten oder Videos
Zweck: Funktionalität, Optimierung, Personalisierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: jederzeit über das Cookie-Consent-Tool
6.a. Übersicht der eingesetzten Cookies
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der auf dieser Website eingesetzten Cookies, inklusive Zweck, Speicherdauer und Zuordnung zum jeweiligen Anbieter.
Cookies, die nicht technisch erforderlich sind, werden erst gesetzt, nachdem Sie über unser Cookie-Banner Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre getroffene Auswahl können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im unteren Bereich unserer Website ändern oder widerrufen. Diese Möglichkeit besteht jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft.
Diese Übersicht dient der Transparenz gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Ihrer Orientierung über den Umgang mit Ihren Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
Name | Zweck / Beschreibung | Dienst | Speicherdauer |
---|---|---|---|
klaro | Speichert die gewählten Einwilligungseinstellungen im Cookie-Consent-Tool. | Klaro | 1 Jahr |
_pk_id | Speichert eine anonyme Besucher-ID zur Wiedererkennung bei wiederholtem Besuch. | Matomo | 13 Monate |
_pk_ses | Temporäre Speicherung von Besuchsdaten während einer Sitzung. | Matomo | 30 Minuten |
__Secure-1PAPISID | Erstellt ein Interessenprofil für personalisierte Google-Werbung und speichert Nutzerpräferenzen. | Google Maps | 2 Jahre |
__Secure-1PSID | Authentifizierung des Nutzers und Sicherung von Sitzungseinstellungen. | Google Maps | 2 Jahre |
__Secure-1PSIDCC | Schützt Nutzerdaten vor unbefugtem Zugriff (Cross-site Cookie Context). | Google Maps | 1 Jahr |
__Secure-1PSIDTS | Verfolgt Interaktionen mit Google-Diensten zur Sicherheitsüberprüfung. | Google Maps | 1 Jahr |
__Secure-3PAPISID | Erstellt ein Interessenprofil für Retargeting-Werbung durch Google. | Google Maps | 2 Jahre |
__Secure-3PSID | Authentifiziert Nutzer, speichert Sitzungseinstellungen, dient der Sicherheit. | Google Maps | 2 Jahre |
__Secure-3PSIDCC | Schützt Nutzerdaten und unterstützt Websitefunktionen. | Google Maps | 1 Jahr |
__Secure-3PSIDTS | Dient der Messung von Werbeerfolg, enthält Interaktionsdaten. | Google Maps | 1 Jahr |
__Secure-ENID | Speichert Spracheinstellungen und personalisierte Suchergebnisse. | Google Maps | 1 Jahr |
ADS_VISITOR_ID | Identifiziert Besucher zur Personalisierung und Analyse von Werbung. | Google Maps | 3 Monate |
AEC | Sichert die Interaktion mit Google-Diensten, Schutz vor Missbrauch. | Google Maps | 6 Monate |
AVh_V2iqc | Technisches Cookie zur Sitzungsverwaltung oder Sicherheit. | Google Maps | Sitzungsdauer |
APISID | Speichert Präferenzen wie Sprache und Interessen zur Personalisierung. | Google Maps | 2 Jahre |
HSID | Dient der Überprüfung der Identität und Sicherheit des Besuchers. | Google Maps | 2 Jahre |
NID | Speichert Spracheinstellungen und individuelle Google-Optionen. | Google Maps | 6 Monate |
SAPISID | Speichert Nutzerpräferenzen für personalisierte Anzeigen und Videos. | Google Maps | 2 Jahre |
SID | Authentifiziert Nutzer, schützt vor Betrug und Missbrauch. | Google Maps | 2 Jahre |
SIDCC | Schützt Nutzerdaten und sichert die Verbindung zu Google-Diensten. | Google Maps | 1 Jahr |
SSID | Speichert Einstellungen wie Sprache und Suchverhalten. | Google Maps | 2 Jahre |
vuid | Erkennt wiederkehrende Nutzer zur Analyse der Videonutzung. | Vimeo | 2 Jahre |
player | Speichert technische Einstellungen des Videoplayers (z. B. Lautstärke). | Vimeo | 1 Jahr |
_cf_bm | Cloudflare-Cookie zur Abwehr von Bots und zur Performance-Optimierung. | Vimeo (Cloudflare) | 30 Minuten |
cf_clearance | Dient der Zugriffskontrolle bei geschützten Inhalten. | Vimeo (Cloudflare) | 30 Minuten bis mehrere Stunden |
Eine Übersicht der von Ihnen gesetzten Cookies sowie die Möglichkeit zur individuellen Löschung finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder jederzeit über unseren Consent-Manager („Cookie-Einstellungen“ unten auf der Website).
Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anpassen oder widerrufen. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie auch in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
7. Webanalyse mit Matomo (Self-Hosting)
Wir nutzen Matomo, eine datenschutzfreundliche Webanalyse-Software, lokal auf unserem Server betrieben. Dabei wird ein Cookie gesetzt, das es uns ermöglicht, wiederkehrende Nutzer anonymisiert zu erkennen. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung gekürzt, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Sie können der Verarbeitung jederzeit über das Consent-Banner widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Gespeichert werden u. a.:
- IP-Adresse (gekürzt)
- aufgerufene Seiten
- Verweildauer
- verwendetes Endgerät
Zweck: Auswertung des Nutzerverhaltens zur Optimierung von Navigation, Inhalten und Benutzerfreundlichkeit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer des Cookies: bis zu 13 Monate
Widerruf: jederzeit über Cookie-Einstellungen möglich
Empfänger: keine Übertragung an Dritte
8. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Zweck: Kommunikation mit Interessenten, Kunden oder Geschäftspartnern
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, f DSGVO
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung, ggf. gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung oder Widerruf
9. Online-Bewerbung
Wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Dabei kann es sich auch um besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO handeln.
Die Angabe dieser Daten ist freiwillig. Bitte übermitteln Sie uns nur diejenigen Informationen, die für Ihre Bewerbung erforderlich sind.
Zweck: Prüfung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung bei besonderen Datenkategorien)
Speicherdauer: Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
10. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre Kontaktdaten für den Versand sowie zur statistischen Auswertung (z. B. Öffnungs- und Klickraten). Der Versand erfolgt über:
CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 43, 26180 Rastede, Deutschland
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.cleverreach.com/de/datenschutz
Zweck: Regelmäßige Information über Angebote und Neuigkeiten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer: Bis zur Abmeldung
11. Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten verwenden wir Google Maps:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.policies.google.com/privacy
Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu Google hergestellt, wodurch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen werden können. Google agiert in diesem Zusammenhang als eigenständig Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Die Datenverarbeitung kann auch auf Servern außerhalb der EU erfolgen.
Zweck: Anzeige von Standorten, Routenplanung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG
12. Vimeo
Beim Abspielen von Vimeo-Videos werden personenbezogene Daten wie IP-Adresse, technische Informationen zum Gerät und Nutzungsdaten an den Anbieter Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA übermittelt. Zudem kann Vimeo Cookies setzen.
Vimeo agiert als eigenständig Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Eine Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://vimeo.com/privacy
Zweck: Bereitstellung von eingebetteten Videoinhalten
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG
13. Terminbuchung
Für die digitale Terminvereinbarung (z. B. Besichtigungen) verwenden wir:
Timum GmbH, Urbanstraße 116, 10967 Berlin, Deutschland
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.timum.de/datenschutz
Dabei werden Name, E-Mail-Adresse, ggfs. Telefonnummer und der Terminwunsch verarbeitet.
Zweck: Terminabstimmung und -bestätigung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
14. Immobilienbewertung
Für unsere Online-Erstbewertung nutzen wir ein Tool der:
Sprengnetter Real Estate Services GmbH, Sprengnetter-Campus 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.sprengnetter.de/datenschutz
Zweck: Bereitstellung einer Immobilienbewertung mit Visualisierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
15. Soziale Netzwerke & Verlinkungen
Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Unternehmensprofile bei Facebook, Instagram und LinkedIn. Beim Anklicken der Links werden Sie direkt zu den Plattformen weitergeleitet. Beim Klick auf diese Links können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden, insbesondere wenn Sie dort eingeloggt sind. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Es findet auf unserer Website kein automatischer Datenaustausch oder Tracking mit diesen Plattformen statt.
- Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
- LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung der Anbieter:
– Meta (Facebook, Instagram): https://www.facebook.com/privacy/policy
– LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Zweck: Öffentlichkeitsarbeit, Kundenbindung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
16. Linktree
Zur Bereitstellung weiterführender Informationen und externer Links auf unserem Instagram-Profil verwenden wir den Dienst Linktree. Beim Aufruf des Linktree-Profils (z. B. über den Link in unserer Instagram-Bio) wird eine Verbindung zu den Servern von Linktree hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Nutzungsdaten erfasst und verarbeitet werden. Linktree kann zudem Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen.
Anbieter: Linktree Pty Ltd, 33 Stewart Street, Richmond VIC 3121, Australien
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://linktr.ee/s/privacy
Zweck: Benutzerfreundliche Bündelung und Darstellung externer Links
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender und effizienter Kommunikation)
17. Drittlandübertragungen
Einige der oben genannten Dienste (z. B. Google Maps, Vimeo, Meta) verarbeiten Daten in Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR (insbesondere USA). In diesen Fällen erfolgt die Übertragung auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO oder anderer geeigneter Schutzmechanismen. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
18. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerdestelle:
Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Deutschland
www.datenschutz-hamburg.de
19. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen technischer, rechtlicher oder organisatorischer Art zu aktualisieren.
Letzte Aktualisierung: 26. September 2025